Gruppenmeditation am 19. März
Meditieren bedeutet: besser mit Stress umgehen zu können (zeigt auch deutliche Veränderungen in der Hirnstruktur), weniger Dichte der grauen Substanz an der Amygdala, die für die Verarbeitung von Stress und Angst wichtig ist, mehr Dichte dafür im Hippocampus und Regionen, die für Selbstwahrnehmung und Mitgefühl zuständig sind und das Altern des Gehirns verlangsamt (vermutet man).