Monat: Januar 2014

Gruppenmeditation am 19. März

Meditieren bedeutet: besser mit Stress umgehen zu können (zeigt auch deutliche Veränderungen in der Hirnstruktur), weniger Dichte der grauen Substanz an der Amygdala, die für die Verarbeitung von Stress und Angst wichtig ist, mehr Dichte dafür im Hippocampus und Regionen, die für Selbstwahrnehmung und Mitgefühl zuständig sind und das Altern des Gehirns verlangsamt (vermutet man).

Continue reading

In welcher Verbindung stehen Krankheiten mit unseren Lebensthemen und Gedankenmustern?

Ich beschäftige mich seit Jahren mit der inneren Mitte, unserem Geist und in welcher Verbindung die Lebensthemen mit unserer Gesundheit stehen. Es gibt mittlerweile sehr viele Kenntnisse über diese Verbindungen. Ich werde hier eine amerikanische Ärztin, Dr. med Mona Lisa Schulz zitieren, die nun seit Jahrzenten intuitiv mit Affirmationen von Louise L. Hay arbeitet. Sie

Continue reading